Diskussion:Straßburg, Collegium Wilhelmitanum (nicht erhalten)

Aus Organ index
Version vom 25. November 2023, 21:49 Uhr von WolframStn (Diskussion | Beiträge) (Zur Lokalisierung und zum Verbleib der Orgel.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe die Adresse geändert. Erstens: "Straßbourg" gibt es nicht und gab es nie. Die korrekte postalische Adresse ist immer "Strasbourg, France". Zweitens: eine Postfach-Postleitzahl führt nicht weit. Drittens: die Adresse der heutigen Universitätsverwaltung an der Esplanade ist nie die Adresse des Collegium Wilhelmitanum gewesen. Dieses war in den Klosterräumen der Wilhelmiterkirche (heute: St. Guillaume) untergebracht, bis diese ausbrannten. Meines Wissens lagen diese an der Stelle, wo heute das Centre Musical de la Krutenau steht, in der rue Munch neben der Wilhelmiterkirche.

Es wäre freilich auch denkbar, die Adresse des Thomasstifts (1b quai Saint Thomas) anzugeben; dorthin zog das Collegium Wilhelmitanum nämlich nach dem Brand 1860 um, und die Orgel soll aus dem Brand gerettet worden sein. Allerdings schreibt Eric Eisenberg auf seiner Seite, die Silbermann-Orgel sei 1852 durch ein Instrument von Martin Wetzel ersetzt und nach Bourgheim verkauft worden, wo sie dann verschwand. --WolframStn (Diskussion) 21:49, 25. Nov. 2023 (UTC)