Geta, St. Georg

Aus Organ index
Version vom 16. Oktober 2023, 15:55 Uhr von Orgelgjuteri (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Gebrüder Rieger (Jägerndorf), Op. 2513
Baujahr: 1931
Windladen: Taschenladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 7 (8)
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, II/I 4', II/I 16'.

II. Manual im Schwellkasten.



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Principal 8'

Flöte 4'

Rauschpfeife 2 2/3' 2'

Gedackt 8'

Salicional 8'

Kleinprincipal 4'

Subbass 16'

Sanftbass 16' [1]


Anmerkung:

  1. Abschwächung Subbass 16'.



Bibliographie