Geseke/Langeneicke, St. Barbara

Aus Organ index
Version vom 10. Oktober 2023, 15:24 Uhr von Bartfloete (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Siegfried Sauer
Temperatur (Stimmung): gleichschwebend
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2
Pedal: 1
Spielhilfen, Koppeln: 1 freie Kombination, Normalkoppeln, Tremulantgeschwindigkeit regelbar



Disposition

I. Hauptwerk (C-g3) II. Brustwerk (C-g3) Pedal (C-f1)
Prinzipal 8'

Hohlflöte 8'

Oktav 4'

Sesquialter 2f

Piccolo 2'

Mixtur 3-4f

Gedeckt 8'

Flöte 4'

Prinzipal 2'

Sifflet 1⅓'

Zimbel 2f

Tremulant

Subbaß 16'

Holzprinzipal 8'

Piffaro 4'+2'



Bibliographie

Anmerkungen: Vor-Ort-Termin 25. September 2023