Grünberg (Hessen), Stadtkirche
Version vom 4. Oktober 2013, 15:01 Uhr von Jrbecker (Diskussion | Beiträge)
Orgelbauer: | Förster & Nicolaus, Lich |
Baujahr: | 1969 |
Umbauten: | Das Schwellwerk war ursprünglich ein nicht schwellbares Werk, die Jalousien wurden zu einem nichr näher bekannten Zeitpunkt (jedoch vor 1992) nachgerüstet. Warum dieses Werk bei der Anordnung an dieser exponierten Stelle als "Brustwerk" bezeichnet ist, muss offen bleiben. |
Stimmtonhöhe: | a¹ = 440 Hz |
Temperatur (Stimmung): | gleichstufig |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 23 Register |
Manuale: | 2 Manuale |
Spielhilfen, Koppeln: | Normalkoppeln: II/I, I/Ped, II/Ped |
Disposition
Hauptwerk (I) | Brustwerk (SW) (II) | Pedalwerk |
Prinzipal 8'
Gedackt 8' Oktave 4' Gemshorn 4' Quinte 2 2/3' Oktave 2' Mixtur IV-VI 2' Trompete 8' |
Rohrflöte 8'
Prinzipal 4' Waldflöte 2' Sesquialter II 2 2/3' Scharff III-IV 1/2' Fagott 16' Oboe 8'
|
Prinzipal 16'
Oktave 8' Gedacktbaß 8' Hohlflöte 4' Feldpfeife 1' Hintersatz V 4' Posaune 16' Trompete 4' |
Bibliographie
Weblinks: | Website der Kirchengemeinde |