Badenweiler, Pauluskirche (Chorpositiv)

Aus Organ index
Version vom 15. September 2013, 21:56 Uhr von Jrbecker (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Paul Ott, Göttingen
Baujahr: 1968
Geschichte der Orgel: Wahrscheinlich fang in 1990er Jahren eine Überarbeitung des Instruments statt, da es sich bei einer Besichtigung in "sehr frischem und gutem Zustand" befang. Eventuell ist dies im Zusammenhang mit dem 1999 erfolgten Umbau der Hauptorgel zu sehen.
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6 Register
Manuale: 1 Manual, Tonumfang: C-f³
Pedal: angehängt, Tonumfang: C-d¹
Spielhilfen, Koppeln: keine





Disposition

Manualwerk Pedalwerk
Holzgedackt 8' B/D

Rohrflöte 4' B/D

Principal 2' B/D

Quinte 1 1/3' B/D

Octävlein 1' B/D

Musette 8' B/D

angehängt



Bibliographie

Anmerkungen: Quelle: Email von Andreas Schmidt, vom 12.09.2013