Loimaa/Virttaa, Kirche

Aus Organ index
Version vom 28. Januar 2023, 20:03 Uhr von Orgelgjuteri (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Unbekannt
Baujahr: um 1860
Geschichte der Orgel: Von 1910 bis 1935 befand sich die Orgel in der Honkilahti Kirche, von wo sie der Virttaa Kirche gespendet wurde. Es wurde spekuliert dass die Orgel von E.F. Walcker gebaut wurde, aber im Katalog der Fabrik ist keine ähnliche Orgel zu finden. Die Gehäuse ist sehr hochwertig, die Pfeifen und die Mechanik hingegen sind keineswegs von gleicher wertig. Um 1908 wurde für die Orgel ein neues Spieltisch angefertigt.
Umbauten: 1965 Umdisponierung durch Kangasalan Urkutehdas
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6
Manuale: C-f3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: Unisoncoppel II zum I, Octavcoppel II zum I 16', I-Pedalcoppel, II-Pedalcoppel.



Aktuelle Disposition

I Manual II Manual Pedal
Gedeckt 8'

Spitzflöte 4' [1]

Principal 2'

Rohrflöte 8'

Salicional 4'

Subbass 16'


Ursprüngliche Disposition

I Manual II Manual Pedal
Gedeckt 8'

Salicional 8'

Fugara 4'

Rohrflöte 8'

Salicet 4'

Subbass 16'


Anmerkung:

  1. Register aus alten Orgel der Pori Stadtkirche von 1872.



Bibliographie