Kalajoki, Kalajoki Kirche (Hauptorgel)

Aus Organ index
Version vom 2. Oktober 2022, 08:01 Uhr von Orgelgjuteri (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Kangasalan Urkutehdas, Op. 393
Baujahr: 1931
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 27 (28)
Manuale: 2, C-a3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, I 4', II/I 4', II/I 16', II 4'.

Mezzoforte, Tutti. 3 freie Kombinationen. Generalcrescendo. Walze ab. Zungen ab. II. Manual im Schwellkasten.



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Bourdon 16' [1]

Principal 8'

Flauto 8' [1]

Gedackt 8' [1]

Gamba 8'

Gemshorn 8'

Octava 4'

Rauschquint 2 2/3' + 2'

Krummhorn 8'

Liebl.gedackt 16' [1]

Geig.principal 8'

Rohrflöte 8'

Salicional 8'

Aeoline 8'

Voix celeste 8'

Flauto 4'

Salicet 4'

Flautino 2'

Mixtur 4f 2'

Trompete 8' [1]

Oboe 8' [1]

Clairon 4'

Principalbass 16' [1]

Subbass 16' [1]

Echobass 16' [2]

Violoncello 8' [1]

Octava 4'

Bassun 16' [1]


Anmerkungen:

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 1,9 Register von 1903.
  2. Transmission aus II. Manual Liebl.gedackt 16'.

Die Orgel von 1903 bis 1930

Orgelbeschreibung

Orgelbauer: Albanus Jurva - J.A. Zachariassen
Baujahr: 1902-1903
Geschichte der Orgel: Der Bau der Orgel wurde bei Albanus Jurva unvollendet gelassen, die wurde von J.A. Zachariassen fertiggestellt. Die Kirche und die Orgel wurden 1930 durch einen Brand beschädigt, aber einige Registern wurden restauriert.
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 24
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, I 4', Melodiakoppel.

II. Manual im Schwellkasten.



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Principal 16'

Bourdon 16'

Principal 8'

Concertflöte 8'

Viola di Gamba 8'

Quintatön 8'

Gemshorn 8'

Octave 4'

Rohrflöte 4'

Mixtur 3f 2 2/3'

Trompete 8'

Liebl.gedackt 16'

Geig.principal 8'

Gedackt 8'

Salicional 8'

Aeoline 8'

Voix celeste 8'

Flauto dolce 4'

Oboe 8'

Principalbass 16'

Subbass 16'

Violon 8'

Violoncello 8'

Posaunenbass 16'



Bibliographie