Plön, Osterkirche
Version vom 22. Juni 2022, 15:10 Uhr von Bölinger32' (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Osterkirche,Plön.1.jpg |BILD 1-Text= |BILD 2=Osterkirche,Plön.2.jpg |BILD 2-Text= Spieltisch |BILD 3=Osterkirche,…“ wurde neu angelegt.)
Adresse: Steinbergweg 36, 24306 Plön
Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: 54,1605797, 10,4405130.Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: 54,1605797, 10,4405130.
Orgelbauer: | Franz Grollmann (Hamburg) |
Baujahr: | 1961 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | Mechanisch |
Registertraktur: | Mechanisch |
Registeranzahl: | 10 |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P |
Disposition
I.Hauptwerk | II.Einzelwerk | Pedal |
Gedackt 8'
Prinzipal 4' Gemshorn 2' Mixtur 4 fach |
Rohrflöte 4'
Quinte 1 1/3' Krummhorn 8' |
Subbaß 16'
Subbaß 8' Quintade 2' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Sichtung und Angaben Lukas Bölinger |