Saarbrücken/Altenkessel, Lutherkirche
Version vom 24. Juli 2013, 07:32 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
Orgelbauer: | Willi Peter (Köln) |
Baujahr: | 1980/1987 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 17 |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P |
Disposition
I Hauptwerk | II Schwellwerk | Pedal |
Principal 8'
Rohrflöte 8' Octave 4' Schweitzerpfeife 2' Sesquialtera II 22/3' Mixtur IV 1' Tremulant |
Gedeckt 8'
Englische Gambe 8' Koppelflöte 4' Principal 2' Quinte 11/3' Scharff III-IV 1' Schalmei 8' Tremulant |
Subbaß 16'
Offenflöte 8' Choralflöte 4' Fagott 16' |
Bibliographie
Weblinks: | Webseite der Kirchengemeinde |