Rheinbach/Flerzheim, St. Martin

Aus Organ index
Version vom 9. März 2021, 09:49 Uhr von Einorganist (Diskussion | Beiträge) (Erstellung der neuen Seite)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Johannes Klais
Baujahr: 1913
Umbauten: 1959 neue Spieltisch, 1969 Überarbeitung der Disposition
Spieltraktur: Elektropneumatisch
Registertraktur: Elektropneumatisch
Registeranzahl: 19
Manuale: 2
Pedal: 1
Spielhilfen, Koppeln: Freie Kombination, P, Mf, F, T



Disposition

Pedal I Hauptwerk II Schwellwerk
Gedackt 8'

Subbas 16'

Echobass 16

Octav 8'

Bordun 16'

Principal 8'

Konzertflöte 8'

Dulciana 4'

Oktav 4'

Principal 2'

Mixtur 4f [1]

Principal 4' [2]

Bordun 8'

Viola d`amour 8'

Vox coelestis 8' [3]

Flauto traverso 4'

Flautino 2'

Sesquialter 3f [4]

Trompete 8'



Bibliographie

  1. Neu 1969
  2. Neu 1969 vorher 8'
  3. Neu 1969 als Quinte 11/3'
  4. Erweiter 1969 vorher 2f