Landau (Pfalz), Stiftskirche

Aus Organ index
Version vom 28. Juni 2013, 09:36 Uhr von Michael (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Rieger, Schwarzach
Baujahr: 2006
Gehäuse: 1772, Erbauer unbekannt
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch/eketrisch
Registeranzahl: 47
Manuale: 3 C-a3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, Setzeranlage mit 4000 Kombinationen



Disposition

I. Hauptwerk II. Oberwerk III. Schwellwerk Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Gedackt 8'

Flute harmonique 8'

Gamba 8'

Octave 4'

Blockfllöte 4'

Quinte 2 2/3'

Superoctave 3'

Terz 1 3/5'

Mixtur 4-5f 1 1/3'

Trompete 8'

Vox humana 8'

-Tremulant-

Gedackt 8'

Salicional 8'

Flauttravers 8' ab a0

Principal 4'

Rohrflöte 4'

Nazard 2 2/3'

Doublette 2'

Mixtur 4f 1'

Cornet 5f 8' ab a0

Dulcian 8'

-Tremulant-

Quintatön 16'

Principal 8'

Bourdon à cheminée 8'

Gamba 8'

Voix céleste 8' ab c0

Prestant 4'

Flute ouverte 4'

Nazard harmonique 2 2/3'

Flageolet 2'

Tierce harmonique 1 3/5'

Plein Jeu 5f 2 2/3'

Basson 16'

Trompette harmonique 8'

Hautbois 8'

Clairon 4'

-Tremulant-

Principal 16'

Subbass 16'

Quintbass 10 2/3'

Principal 8'

Gemshorn 8'

Choralbass 4'

Mixtur 4f 2 2/3'

Posaune 16'

Trompete 8'



Bibliographie