Seiffen (Erzgebirge), Evangelische Kirche

Aus Organ index
Version vom 10. Juni 2013, 14:08 Uhr von Michael (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Gebr. Poppe, Stadtroda
Baujahr: 1875
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2 C-f3
Pedal: 1 C-d1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II-I, I-Pedm Zimbelstern



Disposition

I. Hauptwerk II. Nebenwerk Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Viola di Gamba 8'

Lieblich Gedackt 8'

Octave 4'

Spitzflöte4'

Quinte 2 2/3'

Octave 2'

Mixtur 4f 1 1/3'

Hohlflöte 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Terzzimbel 3f 2/3'

Subbass 16'

Principalbass 8'

Posaunenbass 16'



Bibliographie