Hauptmenü öffnen

Düsseldorf/Flingern Nord, St. Konrad von Parzham


Orgelbauer: Leon Verschueren, Heythuisen (NL)
Baujahr: 1969
Geschichte der Orgel: Die Kirche wurde 1964 gebaut und 2006 ersatzlos beseitigt (abgerissen). An der in der Karte markierten Stelle (Koordinaten 51.2282, 6.833, etwa in Höhe der heutigen Hausnummern 62 / 64) befindet sich also keine Kirche mehr! Die Koordinaten-Angabe ist also rein dokumentarisch.

Der Verbleib der Verschueren-Orgel ist nicht bekannt.

Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 21
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: II/I, I/P, II/P, 1 freieKobnination, 4 feste Kombinationen.



Disposition

Hauptwerk Schwellwerk Pedal
Prinzipal 8’

Gedackt 8’

Oktave 4’

Rohrflöte 4’

Quinte 22/3

Oktave 2’

Mixtur 3-4f

Trompete 8’

Salicional 8’

Hohlpfeife 8’

Prinzipal 4’

Flachflöte 2’

Sesquialtera 2-3f ab c

Zimbel 3f

Dulzian 8’

Tremulant

Subbass 16’

Prinzipal 8’

Pommer 8’

Choralbass 4’

Nachthorn 2’

Fagott 16’



Bibliographie

Weblinks: orgbase.nl[1]