Weiskirchen/Rappweiler, Maria Himmelfahrt

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Roetzel-Orgel in Rappweiler
Rappweiler, Maria-Himmelfahrt (3).JPG
Spieltisch
Orgelbauer: Georg Wilhelm Christian Roetzel
Baujahr: 1844
Geschichte der Orgel: Ursprünglich wurde die Orgel für die Evangelische Kirche Radevormwald erbaut. 1933 kaufte die Rappweiler Kirchengemeinde das Instrument von der Firma Seifert, die die Orgel wohl vorher aufgekauft hatte. In den 60er Jahren wurde sie unverändert in die neu erbaute Kirche übersetzt.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 11 (13)
Manuale: 1 C-f3
Pedal: 1 C-g
Spielhilfen, Koppeln: I/P





Disposition

I Hauptwerk Pedal
Principal 8' (ab f)

Viola di Gamba B (bis e)

Viola di Gamba D (ab f)

Gedackt 8'

Principal 4'

Gedackt 4'

Quinte 3'

Octave 2'

Mixtur III D (ab c1)

Trompete 8' B [1]

Subbaß 16'

Octavbaß 8'

Flaute 4'


Anmerkungen

  1. C-f Trompete 8'; fis-h Mixtur III



Bibliographie

Weblinks: Webseite der Pfarreiengemeinschaft