Annaberg-Buchholz/Annaberg, Bergkirche St. Marien
Version vom 12. April 2013, 11:42 Uhr von Reicwo (Diskussion | Beiträge)
Orgelbauer: | Conrad Geißler (Eilenburg, 1825 - 1897) |
Baujahr: | 1882 |
Geschichte der Orgel: | Die Orgel gehörte ursprünglich der Kirchgemeinde Nischwitz. Sie wurde im Winter 1973-1974 nach Annaberg verkauft und in die Bergkirche versetzt; 2010 Restaurierung durch Gerd-Christian Bochmann (Kohren-Sahlis) |
Stimmtonhöhe: | 441 Hz |
Temperatur (Stimmung): | gleichstufig |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 11 |
Manuale: | 2, C - f3 |
Pedal: | C - d1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Manualkoppel, Pedalkoppel I/P, Zimbelstern |
Disposition
I Hauptwerk | II Oberwerk | Pedal |
Principal 8'
Gedackt 8' Octave 4' Flöte 4' Octave 2' Mixtur 3fach |
Flauto traverso 8'
Viola di Gamba 8' Geigenprincipal 4' |
Subbass 16'
Violoncello 8' |