Mosbach, St. Juliana

Aus Organ index
Version vom 8. Juli 2019, 19:46 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= Steinmeyer-Orgel in St. Juliana Mosbach |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: G. F. Steinmeyer & Co.; Opus: 450
Baujahr: 1892
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 27
Manuale: 2 C-f3
Pedal: 1 C-d1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 4 feste Kombinationen



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Tibia 8'

Gedeckt 8'

Gemshorn 8'

Gamba 8'

Dolce 8'

Octav 4'

Flöte 4'

Octav 2'

Mixtur 22/3'

Trompete 8'

Geigeprincipal 8'

Lieblich Gedeckt 8'

Salicional 8'

Aeoline 8'

Vox coelestis 8'

Fugara 4'

Traversflöte 4'

Flautino 2'

Clarinette 8'

Violon 16'

Subbass 16'

Octavbass 8'

Violoncello 8'

Flötbass 8'

Posaune 16'



Bibliographie

Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde