Eberau, St. Josef

Aus Organ index
Version vom 12. Februar 2019, 08:44 Uhr von JJBB1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Walcker-Mayer, Guntramsdorf
Baujahr: 1967
Gehäuse: aus Vorgängerorgel
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 7
Manuale: 1, C-g3
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Gedeckt 8'

Prinzipal 4'

Rohrflöte 4'

Oktav 2'

Terzian 2fach

Scharff 3fach

Subbaß 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Als Kleinorgel der "Serie D3" errichtet und den Erfordernissen des Kirchenraumes angepasst und intoniert. Bass-/Diskantteilung für Manualregister.