Laxenburg, Filmmuseum

Aus Organ index
Version vom 4. Februar 2019, 15:06 Uhr von JJBB1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Baujahr: ca. 1900
Geschichte der Orgel: urspr. als Kinoorgel in Wiener Neustadt errichtet "Pit-Orgel"

1957 von Pfarre Pottendorf erworben

Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 4
Manuale: 1, C-c3
Spielhilfen, Koppeln: Volles Werk





Manual

Clarinette 8'

Flöte 4'

Violine 2'

Bordun 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Ursprünglich als Kinoorgel für das Kino in Wiener Neustadt als Multiplex-Orgel bzw. Pit-Orgel errichtet