Marchtrenk, Friedenskirche

Aus Organ index
Version vom 23. Oktober 2018, 19:24 Uhr von WMarkus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Orgelbau Kögler/St. Florian
Baujahr: 1990
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 20
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: MK II-I, PK I-P, PK II-P



Disposition

Hauptwerk Brustwerk Pedal
Principal 8'

Coppel 8'

Octave 4'

Rohrflöte 4'

Quinte 3'

Octave 2'

Terz 1⅗'

Mixtur 4f.

Trompete 8'

H. Gedackt 8'

Holzflöte 4'

Sesquialter 2⅔' + 1⅗'[1]

Waldflöte 2'

Sifflöte 1'[2]

Subbaß 16'

Octavbaß 8'

Octavbaß 4'

Rauschpfeife 4f.

Fagott 16'

Posaune 8'



Bibliographie

Weblinks: Bilder von Kirche und Orgel
  1. Halbzug für die Quinte
  2. repetiert bei c3/cis3 in die 2'-Lage