Berlin/Nikolassee, Zu den Heiligen Zwölf Aposteln

Aus Organ index
Version vom 19. Oktober 2018, 13:02 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Berlin-Nikolassee,_Zu_den_Heiligen_Zwölf_Aposteln.jpg |BILD 1-Text= Klais-Orgel in der Kirche Zu den Hl. Zwölf Aposteln B…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Klais-Orgel in der Kirche Zu den Hl. Zwölf Aposteln Berlin-Nikolassee
Orgelbauer: Johannes Klais Orgelbau; Opus: 1198
Baujahr: 1960
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 21
Manuale: 2 C-a3
Pedal: 1 C-g1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 3 freie Kombinationen, 1 freie Pedalkombination, Tutti, Crescendowalze, Zungeneinzelabsteller



Disposition

I Hauptwerk II Schwellpositiv Pedal
Quintade 16'

Praestant 8'

Gemshorn 8'

Oktave 4'

Rohrgedackt 4'

Nasard 22/3'

Spitzflöte 2'

Mixtur 4-5f

Rohrflöte 8'

Weidenpfeife 8'

Holzflöte 4'

Prinzipal 2'

Terz 13/5'

Siffquinte 11/3'

Cymbel 3-4f

Rohrschalmey 8'

Tremulant

Subbass 16'

Bassflöte 8'

Choralbass 4'

Nachthorn 2'

Trichterdulcian 16'



Bibliographie

Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde