Düsseldorf/Stockum, Heilige Familie

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Breil-Orgel in Heilige Familie Düsseldorf-Stockum
Prospekt mit auffälliger Nutzung der Kondukten als Gestaltungselement
Düsseldorf-Stockum, Heilige Familie (3).jpg
Spieltisch seit 1992
Orgelbauer: Franz Breil
Baujahr: 1963
Umbauten: 1992 Umdisponierung, Erweiterung um ein drittes Manual und Einbau eines neuen Spieltisches durch Orgelbau Fleiter
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 35
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P, Setzeranlage



Disposition seit 1992

I Hauptwerk II Schwellwerk III Positiv Pedal
Quintade 16'

Prinzipal 8'

Gemshorn 8'

Oktave 4'

Rohrtraverse 4'

Schwiegel 2'

Sesquialtera 2f 22/3'

Mixtur 5f 11/3'

Trompete 8'

Bordun 8'

Gamba 8'

Vox coelestis 8'

Prästant 4'

Koppelflöte 4'

Quinte 22/3'

Oktave 2'

Terz 13/5'

Oktävlein 1'

Fourniture 5f 2'

Basson 16'

Hautbois 8'

Clairon 4'

Tremulant

Holzgedackt 8'

Streicher 8'

Flöte 4'

Prinzipal 2'

Quinte 11/3'

Cromorne 8'

Tremulant

Prinzipalbass 16'

Subbass 16'

Offenbass 8'

Oktavbass 4'

Hintersatz 3f 22/3'

Posaune 16'

Trompete 8'





Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Marco Ellmer - August 2018
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde