Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …um 2 romantische Register (Gambe 8' im HW, Aeoline 8' im OW) durch Richard Kreutzbach (Borna); um 1910 Umbau durch Gebr. Jehmlich (Dresden)
    3 KB (279 Wörter) - 07:51, 10. Jan. 2022
  • 1869 entstand ein Orgelneubau durch Urban Kreutzbach aus Borna (II/P, 35 Register). Die Weihe der Kirche und der Orgel erfolgte 1894 renovierte und erweiterte die Orgel Richard Kreutzbach aus Borna auf 38 Stimmen.
    11 KB (1.222 Wörter) - 10:27, 3. Feb. 2023
  • |GESCHICHTE = '''Vorgänger-Orgel:''' 1898 von Richard Kreutzbach (II+P/10, mechan. Kegellade, pneumat. Registratur, 1939 überholt und gerin
    3 KB (329 Wörter) - 11:07, 30. Jan. 2022
  • …nbau einer mechanischen Pedalkoppel anstelle des Bassventils durch Richard Kreutzbach (Borna)
    5 KB (563 Wörter) - 15:21, 14. Mai 2024
  • …der Firma Eule steht. Sie wurde unter Wiederverendung von Material aus der Kreutzbach-Orgel gebaut. == Kreutzbach-Orgel 1870-1910 ==
    19 KB (2.322 Wörter) - 13:48, 22. Jan. 2024
  • …von Christoph Donat (1665 erbaut, 1870 nach England verkauft) und Richard Kreutzbach (1870-1910, III+P/44) sowie einer spätromantischen Jehmlich-Orgel von 1910
    5 KB (595 Wörter) - 15:12, 19. Jan. 2024
  • Eine Umdisponierung der Orgel durch den Orgelbauer Richard Kreutzbach aus Borna erfolgte im Jahr 1885. Er setzte zusätzlich eine Trompete 8‘ i
    7 KB (808 Wörter) - 15:10, 16. Apr. 2024
  • …n durchgeführt. Folgende Orgelbaufirmen nahmen teil: W. Sauer, H. Eule, R. Kreutzbach und C. E. Jehmlich. Den Orgelauftrag erhielt Carl Eduard Jehmlich und Söhn …er 1905 angefügten Pedalkoppeln des II. und III. Manuals. So bringt Kantor Richard Fricke (1918-1945) den Umbau der Orgel in Gang. Er wird 1937, im Jubiläums
    17 KB (1.925 Wörter) - 20:48, 27. Apr. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)