Erkelenz/Neu-Borschemich, St. Martinus

Aus Organ index
Version vom 12. Januar 2018, 10:56 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Neu-Borschemich, St. Martinus (1).JPG |BILD 1-Text= Seifert-Orgel in Neu-Borschemich |BILD 2= Neu-Borschemich, St. Martinus…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Seifert-Orgel in Neu-Borschemich
Neu-Borschemich, St. Martinus (2).JPG
Spieltisch
Orgelbauer: Romanus Seifert & Sohn
Baujahr: ~ 1980er Jahre
Geschichte der Orgel: Die Orgel wurde ursprünglich für das Gemeindezentrum von St. Remigius Viersen erbaut und wurde nach deren Schließung 2015 nach Neu-Borschemich transferiert.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 1 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/P





Disposition

I Hauptwerk Pedal
Praestant 8'

Holzgedackt 8'

Octave 4'

Rohrflöte 4'

Superoctave 2'

Sesquialter 2f (ab c1)

Mixtur 3-4f

Trompete 8' B/D

Subbaß 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Spieltischfoto - Januas 2018
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde