Owen, Marienkirche

Aus Organ index
Version vom 5. September 2017, 21:40 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= Mühleisen-Orgel in der Marienkirche Owen (Teck) |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Tex…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Konrad Mühleisen Orgelbau
Baujahr: 1989
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 30
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 64 Setzerkombinationen



Disposition

I Hauptwerk II Brustwerk
(schwellbar)
Pedal
Principal 16'

Principal 8'

Bourdon 8'

Gamba 8'

Octave 4'

Flöte 4'

Quinte 22/3'

Octave 2'

Mixtur 5f

Cornet 5f 8' (ab a0)

Trompete 8'

Holzgedackt 8'

Salicional 8'

Voix céleste 8'

Principal 4'

Rohrflöte 4'

Nazard 22/3'

Principal 2'

Terz 13/5'

Quinte 11/3'

Mixtur 4f

Cromorne 8'

Tremulant

Holzprincipal 16'

Subbass 16'

Principal 8'

Cello 8'

Octave 4'

Mixtur 4f 22/3'

Posaune 16'

Trompete 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Orgelbeschreibung auf der Webseite der Firma Mühleisen - September 2017