Bad Goisern, St. Martin
Version vom 13. März 2016, 21:04 Uhr von JJBB (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
Adresse: 4822 Bad Goisern, Oberösterreich, Österreich,
Gebäude: röm.-kath. Pfarrkrirche St. Martin
Orgelbauer: | Dreher und Reinisch |
Baujahr: | 1964 |
Windladen: | Kegelladen |
Spieltraktur: | elektropneumatisch |
Registertraktur: | elektropneumatisch |
Registeranzahl: | 16 |
Manuale: | 2 |
Pedal: | 30 Töne |
Spielhilfen, Koppeln: | Normalkoppeln, Crescendotritt, 1 freie Kombination, Tutti, Handregister ab, Auslöser |
Disposition
Manual I | Manual II | Pedal |