Hauptmenü öffnen

Mödling, Waisenhauskirche

Version vom 7. Dezember 2015, 13:57 Uhr von JJBB (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Orgelbauer: Johann M. Kauffmann
Gehäuse: Johann M. Kauffmann
Temperatur (Stimmung): temperiert
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 12
Manuale: 2
Pedal: 30 Töne
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln I/P, II/P, II/I, Festkombinationen Piano, Forte, Tutti, Auslöser



Disposition

1. Manual 2. Manual Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Viola di Gamba 8'

Oktave 4'

Mixtur IV 2 2/3'

Geigenprincipal 8'

Liebl. Gedeckt 8'

Äoline 8'

Rohrflöte 4'

Subbass 16'

Violon-Cello 8'

Octavbass 8'



Bibliographie