Lingen (Ems), St. Bonifatius

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Orgelbau Brinkmann, Herford
Baujahr: 1836
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Manuale: 3
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln (mechanisch), Oktavkoppeln (elektrisch)

III/I, II/I, III/I 16′, III/I 4′, I/P, II/P, III/P, III/P 4′, III/III 16′, III/III 4′, III/II, III/II 16′, III/II 4′, Solo/I, Solo/II, Solo/III, Solo/P, Solo/P 4′

2×1024-facher Setzer mit Folgeschaltung, Walze, Schwelltritt



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk III Schwellwerk Pedal



Bibliographie

Weblinks: Wikipedia-Eintrag