Markt Rettenbach/Mussenhausen, Wallfahrtskirche

Aus Organ index
Version vom 5. Dezember 2018, 12:05 Uhr von JJBB1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Karl Orgelbau
Baujahr: 1965
Gehäuse: aus 1680
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 23
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: II/I; I/P; II/P; 1 freie Kombination, Crescendowalze



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk Pedal
Bourdon 16′

Prinzipal 8′

Weidenpfeife 8′

Oktave 4′

Flöte 4′

Nasat 2 2/3′

Oktave 2′

Mixtur 1 1/3′

Holzgedeckt 8′

Quintatön 8′

Prinzipal 4′

Rohrflöte 4′

Blockflöte 2′

Terz 1 3/5′

Quinte 1 1/3′

Cymbel IV 1′

Krummhorn 8′

Tremulant

Subbass 16′

Zartbass 16′

Oktavbass 8′

Koppelflöte 8′

Choralbass 4′

Hintersatz IV 2′



Bibliographie