Salzburg, Michaelskirche
Version vom 29. September 2020, 16:29 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge)
Adresse: Salzburg/Altstadt, Österreich
Gebäude: röm.-kath. Pfarrkirche St. Michael (Michaelskirche)
Orgelbauer: | Johann Rochus Egedacher |
Baujahr: | 1770 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 4 |
Manuale: | 1 |
Manual
Copl 8'
Principal 4' (original) Flöte 4' Oktave 2' |
Bibliographie
Discographie: | Die Orgel stammt von Orgelmacher Johann Rochus Egedacher, der sie 1770 mit vier Registern aufstellte. 1974/75 wurde sie unter der künstlerischen Beratung von Gerhard Croll (Salzburg) und Hans Nadler (Bregenz) von Herbert Gollini restauriert, wobei er die Register Copel 8', Flöte 4' und Oktave 2' rekonstruieren musste, da nur mehr das Prospekt-Register Principal 4' erhalten geblieben war. |
Weblinks: | http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Kirche_zu_Ehren_des_Erzengels_Michael |