Nonnweiler/Kastel, St. Wilfridus

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Mayer-Orgel in Kastel
Orgelbauer: Hugo Mayer Orgelbau
Baujahr: 1996
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Principal 8'

Koppelflöte 8'

Italienisch Principal 4'

Quinte 22/3'

Octave 2'

Mixtur IV

Trompete 8'

Holzgedackt 8'

Rohrflöte 4'

Nazard 22/3'

Doublette 2'

Terz 13/5'

Quinte 11/3'

Tremulant

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'

Gedackt 8'



Späth-Orgel 1926-1996

Orgelbeschreibung

Orgelbauer: Gebr. Späth Orgelbau; Opus: 325
Baujahr: 1926
Geschichte der Orgel: Die Orgel stand auf dem Dachboden der Kirche, während sich der Spieltisch auf der Empore befand. Der Schall trat über Schallöffnungen in den Kirchenraum. Sämtliche Pedalpfeifen der heutigen Mayer-Orgel stammen noch aus diesem Instrument.
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2
Pedal: 1





Bibliographie

Weblinks: Webseite der Pfarreiengemeinschaft