Grasleben, St. Norbert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 55: Zeile 55:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =
+
|ANMERKUNGEN    =[https://www.ludgeri-he.de/unsere-gemeinden/st-norbert-grasleben/ Webseite der Kirchengemeinde ]
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
Zeile 61: Zeile 61:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register|Grasleben, St. Norbert]]
 +
[[Kategorie:1960-1979|Grasleben, St. Norbert]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Grasleben, St. Norbert]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Grasleben, St. Norbert]]
 +
[[Kategorie:Gebr. Krell|Grasleben, St. Norbert]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Helmstedt|Grasleben, St. Norbert]]
 
[[Kategorie:Niedersachsen|Grasleben, St. Norbert]]
 
[[Kategorie:Niedersachsen|Grasleben, St. Norbert]]
[[Kategorie:Landkreis Helmstedt|Grasleben, St. Norbert]]
 
[[Kategorie:1960-1979|Grasleben, St. Norbert]]
 
[[Kategorie:11-20 Register|Grasleben, St. Norbert]]
 
[[Kategorie:Gebr. Krell|Grasleben, St. Norbert]]
 

Version vom 8. Mai 2018, 06:39 Uhr


Orgelbauer: Gebr. Krell
Baujahr: 1967
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 11
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk Pedal
Rohrflöte 8'

Prinzipal 4'

Schwiegel 2'

Mixtur 4f.

Holzgedackt 8'

Nachthorn 4'

Prinzipal 2'

Zimbel 2f.

Krummhorn 8'

Tremolo

Subbaß 16'

Choralbaß 4'



Bibliographie

Anmerkungen: Webseite der Kirchengemeinde