Kurtinig (Südtirol), St. Martin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 36: Zeile 36:
 
Dolce 4’
 
Dolce 4’
  
Quinte 2 2/3’
+
Quinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>’
  
 
Superoctav 2’ (als VA)  
 
Superoctav 2’ (als VA)  

Version vom 8. März 2018, 19:34 Uhr


Datei:Kurtinig Prospekt.jpg
Oswald Kaufmann aus 2012
Datei:Kurtinig Spieltisch desolat.jpg
alter desolater Spieltisch
Orgelbauer: Oswald Kaufmann, Deutschnofen/Südtirol
Baujahr: 2012
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 1, C-f3
Pedal: C-d'
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Principal 8’

Gedeckt 8’

Salicional 8’

Oktave 4’

Dolce 4’

Quinte 22/3

Superoctav 2’ (als VA)

Mixtur III 2’

Subbass 16'



Bibliographie