Köstendorf, Unserer Lieben Frau Geburt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 53: Zeile 53:
 
Octave 2’
 
Octave 2’
  
Quinte 1 1/3’
+
Quinte 1<sup>1</sup>/<Sub>3</Sub>’
  
 
Sesquialtera II
 
Sesquialtera II
Zeile 79: Zeile 79:
 
[[Kategorie:11-20 Register|Köstendorf, Unserer lieben Frau Geburt]]
 
[[Kategorie:11-20 Register|Köstendorf, Unserer lieben Frau Geburt]]
 
[[Kategorie:2000-2019|Köstendorf, Unserer lieben Frau Geburt]]
 
[[Kategorie:2000-2019|Köstendorf, Unserer lieben Frau Geburt]]
 +
[[Kategorie:Bezirk Salzburg-Umgebung|Köstendorf, Unserer lieben Frau Geburt]]
 
[[Kategorie:Kögler, Orgelbauanstalt|Köstendorf, Unserer lieben Frau Geburt]]
 
[[Kategorie:Kögler, Orgelbauanstalt|Köstendorf, Unserer lieben Frau Geburt]]
 
[[Kategorie:Salzburg|Köstendorf, Unserer lieben Frau Geburt]]
 
[[Kategorie:Salzburg|Köstendorf, Unserer lieben Frau Geburt]]
 
[[Kategorie:Österreich|Köstendorf, Unserer lieben Frau Geburt]]
 
[[Kategorie:Österreich|Köstendorf, Unserer lieben Frau Geburt]]
[[Kategorie:Bezirk Salzburg-Umgebung|Köstendorf, Unserer lieben Frau Geburt]]
 

Version vom 26. Februar 2018, 15:03 Uhr


Datei:Köstendorf-Kögler.JPG
Kögler-Orgel aus 2007
Orgelbauer: Orgelbau Kögler, St. Florian
Baujahr: 2007
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 20
Manuale: 2, C-f3
Pedal: 30 Töne, C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk Pedal
Principal 8’

Gedackt 8’

Viola da Gamba 8’

Octave 4’

Flöte 4’

Nasard 3’

Octave 2’

Mixtur IV

Trompete 8’

Copel 8’

Principal 4’

Rohrflöte 4’

Octave 2’

Quinte 11/3

Sesquialtera II

Cimbel II

Subbass 16’

Octavbass 8’

Octave 4’

Posaune 16’



Bibliographie

Anmerkungen: Keilbalganlage