Wien/Döbling, Kahlenbergerdorf, St. Georg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 50: Zeile 50:
 
[[Kategorie:Wien|Wien/Döbling, Kahlenbergerdorf, St. Georg]]
 
[[Kategorie:Wien|Wien/Döbling, Kahlenbergerdorf, St. Georg]]
 
[[Kategorie:Österreich|Wien/Döbling, Kahlenbergerdorf, St. Georg]]
 
[[Kategorie:Österreich|Wien/Döbling, Kahlenbergerdorf, St. Georg]]
 +
[[Kategorie:19. Bezirk - Döbling|Wien/Döbling, Kahlenbergerdorf, St. Georg]]

Version vom 26. Februar 2018, 08:55 Uhr


Franz Ullmann aus 1849
Orgelbauer: Franz Ullmann, Wien
Baujahr: 1849
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 4
Manuale: 1, C-f3
Pedal: C-h°
Spielhilfen, Koppeln: Pedal angehängt





Disposition

Manual Pedal
Coppel 8´

Flöte 4´

Principal 4´

Octav 2´

angehängt



Bibliographie