Oerlenbach/Rottershausen, St. Dionysius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Datei repariert und Register richtig benannt!)
Zeile 60: Zeile 60:
  
 
Rohrquinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
 
Rohrquinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
 +
 +
Waldflöte 2'
  
 
Cymbel 3f 1'
 
Cymbel 3f 1'
  
 
Sifflöt 1'
 
Sifflöt 1'
 
Waldflöte 1'
 
 
|WERK 3          = Pedal  
 
|WERK 3          = Pedal  
 
|REGISTER WERK 3 =
 
|REGISTER WERK 3 =

Version vom 16. Februar 2018, 10:50 Uhr


Orgelbauer: Willibald Siemann (München)
Baujahr: 1922
Umbauten: 1956 durch Heinrich Hochrein (Münnerstadt) und 2017 durch Hoffmann & Schindler (Ostheim)
Gehäuse: keines
Stimmtonhöhe: 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektro-pneumatisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 20
Manuale: 2 C-f3
Pedal: 1 C-d1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln

II/I, I/P, II/P, II/I 4', II/I 16'

Spielhilfen

Schwelltritt

Druckknöpfe unter der Klaviatur (1 freie K., 5 feste K.)



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Dolce 8'

Oktav 4'

Schwiegel 2'

Mixtur 3f 11/3'

Gedackt 8'

Salicional 8'

Dolce 8'

Prästant 4'

Rohrquinte 22/3'

Waldflöte 2'

Cymbel 3f 1'

Sifflöt 1'

Subbass 16'

Zartbass 16'

Violon 8'

Choralbass 4'



Bibliographie