Hannover, Hochschule für Musik und Theater: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(dispositionstabelle angepasst)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT=Emmichplatz 1, 30175 Hannover, Deutschland, [http://maps.google.de/maps/ms?hl=de&ie=UTF8&t=h&msa=0&msid=206628039829880314219.0004a41ab4b65f836a5b6&ll=52.420848,9.755859&spn=0.546059,1.343079&z=10&iwloc=0004a42fa89a91910d5f3 Orgellandkarte]
+
|ORT=Emmichplatz 1, 30175 Hannover, Deutschland
 +
|LANDKARTE = 52.377616,9.754159
 
|GEBÄUDE=Staatliche Hochschule für Musik und Theater, Konzertsaal
 
|GEBÄUDE=Staatliche Hochschule für Musik und Theater, Konzertsaal
 
|ERBAUER=Rudolf von Beckerath Orgelbau GmbH
 
|ERBAUER=Rudolf von Beckerath Orgelbau GmbH

Version vom 10. August 2012, 08:58 Uhr


Orgelbauer: Rudolf von Beckerath Orgelbau GmbH
Baujahr: 1973
Registeranzahl: 43
Manuale: 3, C-a3
Pedal: C-g1
Spielhilfen, Koppeln: Setzer: 128 Generalkombinationen



Disposition

Hauptwerk Schwellwerk Positiv Pedal
Gedackt 16'

Prinzipal 8'

Spielflöte 8'

Oktave 4'

Nachthorn 4'

Quinte 2 2/3'

Oktave 2'

Mixtur 6 f. 1 1/3'

Trompete 8'

Holzprinzipal 8'

Gemshorn 8'

Unda maris 8'

Prinzipal 4'

Querflöte 4'

Nasat 2 2/3'

Blockflöte 2'

Terz 1 3/5'

Sifflöte 1'

Mixtur 5f.

Englisch Horn 8'

Franz. Trompete 8'

Clarion 4'

Tremulant

Holzgedackt 8'

Quintadena 8'

Prinzipal 4'

Rohrflöte 4'

Kleinflöte 2'

Quinte 1 1/3'

Sesquialtera 2f.

Scharf 4f. 2/3'

Cromorne 8'

Tremulant

Prinzipal 16'

Gedacktbaß 16'

Prinzipal 8'

Rohrgedackt 8'

Oktave 4'

Nachthorn 2'

Baßzink 3f.

Mixtur 6f. 2'

Rauschpfeife 2f. 2 2/3' + 2'

Posaune 16'

Trompete 8'

Trompete 4'




Bibliographie

Weblinks: - Bild von der Orgel (extern)

- Beschreibung auf der Homepage von Beckerath