Bad Hersfeld, Stadtkirche (Altarorgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Cmcmcm1 verschob die Seite Bad Hersfeld, Ev. Stadtkirche (Altarorgel) nach Bad Hersfeld, Stadtkirche (Altarorgel), ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
(kein Unterschied)

Version vom 23. Januar 2018, 21:19 Uhr


Orgelbauer: Emil Hammer, Hannover
Baujahr: 1954
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: C-g3'
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppel I-Ped, Baß-Diskant-Teilung der Manualregister zwischen b0/h0





Disposition

Manual Pedal
Holzgedackt 8' B/D

Prästant 4' B/D

Rohrflöte 4' B/D

Italienisch Prinzipal 2 B/D

Quinte 1 1/3' B/D

Mixtur 4-6f 1' B/D

-Tremulant-

Gedacktpommer 16'

Choralflöte 4'



Bibliographie