Deutsch-Jahrndorf, St. Bartholomäus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = 2423 Deutsch-Jahrndorf, Burgenland, Österreich
+
|ORT            = A-2423 Deutsch-Jahrndorf, Burgenland, Österreich
 
|GEBÄUDE        = evangel. Pfarrkirche Deutsch-Jahrndorf (AB)
 
|GEBÄUDE        = evangel. Pfarrkirche Deutsch-Jahrndorf (AB)
 
|LANDKARTE      =48.009853, 17.108731
 
|LANDKARTE      =48.009853, 17.108731
Zeile 56: Zeile 56:
  
 
[[Kategorie:1-10 Register|Deutsch-Jahrndorf, evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:1-10 Register|Deutsch-Jahrndorf, evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 +
[[Kategorie:1840-1859|Deutsch-Jahrndorf, evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:Burgenland|Deutsch-Jahrndorf, evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:Burgenland|Deutsch-Jahrndorf, evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:Hesse, Carl|Deutsch-Jahrndorf, evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:Hesse, Carl|Deutsch-Jahrndorf, evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:Österreich|Deutsch-Jahrndorf, evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:Österreich|Deutsch-Jahrndorf, evangel. Pfarrkirche (AB)]]
[[Kategorie:1840-1859|Deutsch-Jahrndorf, evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 

Version vom 23. November 2017, 19:58 Uhr


Datei:Deutsch-Jahrndorf-Koegler.jpg
Carl Hesse-Orgel aus 1854
Orgelbauer: Carl Hesse
Baujahr: 1854
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 1, C-f'", kurze tiefe Oktave
Pedal: kurze Oktave C-a°
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel; Tutti Tritt: Ottava, Decima Quinta, Decima Nona, Vigesima Secunda





Disposition

Manual Pedal
Principal 8'

Flauto comune 8'

Flauto 4'

Ottava 4'

Flauto 2 2/3'

Quint decima 2'

Decima nona 1 1/3'

Vigesima Secunda 1'

Subbass 16'

Principalbass 8'



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert: Kögler-Orgelbau; wiederhergestellte originale Disposition um 1854