Riederalp/Ried-Mörel, kath. Pfarrkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = CH-3986 Riederalp/Ried-Mörel, Kanton Wallis, Schweiz
 
|ORT            = CH-3986 Riederalp/Ried-Mörel, Kanton Wallis, Schweiz
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche
|LANDKARTE      =
+
|LANDKARTE      = 46.327837, 8.022792
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 24: Zeile 24:
 
|SPIELHILFEN    = Pedalkoppel
 
|SPIELHILFEN    = Pedalkoppel
 
}}
 
}}
[[Kategorie:Wallis]]
+
 
 
{{Disposition1
 
{{Disposition1
 
|WERK 1          =Manual
 
|WERK 1          =Manual
Zeile 59: Zeile 59:
 
[[Kategorie:1980-1999|Riederalp/Ried-Mörel, kath. Pfarrkirche]]
 
[[Kategorie:1980-1999|Riederalp/Ried-Mörel, kath. Pfarrkirche]]
 
[[Kategorie:Schweiz|Riederalp/Ried-Mörel, kath. Pfarrkirche]]
 
[[Kategorie:Schweiz|Riederalp/Ried-Mörel, kath. Pfarrkirche]]
 +
[[Kategorie:Wallis|Riederalp/Ried-Mörel, kath. Pfarrkirche]]

Version vom 28. September 2017, 14:07 Uhr


Orgelbauer: Späth Orgelbau AG/Rapperswil
Baujahr: 1987
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 1, C-g'"
Pedal: Tonumfang C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Prinzipal 8' *

Bourdon 8' *

Gamba 8'

Oktave 4' *

Spitzflöte 4' *

Quinte (Vorabzug) 2 2/3' *

Sesquialtera II 2 2/3'

Doublette (Vorabzug) 2'

Mixtur 2'

Subbass 16'

Trompete 8'



Bibliographie

Anmerkungen: * Diese Register haben geteilte Schleifen; Bourdon und Subbass sind aus der alten Orgel