Eppelborn/Humes, Mariä Himmelfahrt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = Humes, Saarland, Deutschland       
+
|ORT            = 66571 Humes, Saarland, Deutschland       
|GEBÄUDE        = Pfarrkirche Mariä-Himmelfahrt
+
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche Mariä-Himmelfahrt
|LANDKARTE      = 49.388882, 6.997735
+
|LANDKARTE      = 49.388882, 6.997736
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 97: Zeile 97:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:11-20 Register]]
+
[[Kategorie:11-20 Register|Eppelborn/Humes, Mariä-Himmelfahrt]]
[[Kategorie:1960-1979]]
+
[[Kategorie:1960-1979|Eppelborn/Humes, Mariä-Himmelfahrt]]
[[Kategorie:Deutschland]]
+
[[Kategorie:Deutschland|Eppelborn/Humes, Mariä-Himmelfahrt]]
[[Kategorie:Gerhardt, Christian]]
+
[[Kategorie:Gerhardt, Christian|Eppelborn/Humes, Mariä-Himmelfahrt]]
[[Kategorie:Landkreis Neunkirchen]]
+
[[Kategorie:Landkreis Neunkirchen|Eppelborn/Humes, Mariä-Himmelfahrt]]
[[Kategorie:Saarland]]
+
[[Kategorie:Saarland|Eppelborn/Humes, Mariä-Himmelfahrt]]

Version vom 25. September 2017, 20:41 Uhr


Datei:Humes, Maria-Himmelfahrt.jpg
Christian-Gerhardt-Orgel in Humes
Orgelbauer: Christian Gerhardt (Boppard)
Baujahr: 1965, 1972
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2 C-f3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 1 freie Kombination, Tutti



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Prinzipal 8'

Oktave 4'

Rohrflöte 4'

Mixtur II-III 11/3'

Trompete 8'

Lieblich Gedackt 8'

Salizional 4'

Quintflöte 22/3'

Piccolo 2'

Zimbel II 2/3'

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Gedacktbass 8'

Choralbass 4'



Die Orgel von 1910-1945

Orgelbeschreibung

Orgelbauer: Johannes Klais; Opus 440
Baujahr: 1910
Geschichte der Orgel: 1945 wurde die Orgel aufgegeben
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 2
Pedal: 1




Bibliographie