Höflein an der Hohen Wand/Unterhöflein, Maria Kirchbüchl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:
 
|REGISTERTRAKTUR =  mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR =  mechanisch
 
|REGISTER        =  16 (kurze Unteroktav)
 
|REGISTER        =  16 (kurze Unteroktav)
|MANUALE        =  
+
|MANUALE        = 2
|PEDAL          =   
+
|PEDAL          =  C-a°, kurze Unteroktave
|SPIELHILFEN    =  Manualschiebekoppel
+
|SPIELHILFEN    =  Manualschiebekoppel, Pedalkoppel
 
}}
 
}}
  

Version vom 2. September 2017, 15:49 Uhr


Prospekt Hauptwerk
Spieltisch von Hencke
Registerzüge
Orgelbauer: Johann Hencke (Wien)
Baujahr: 1750/52
Geschichte der Orgel: Das Instrument ist weitgehend original erhalten.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 16 (kurze Unteroktav)
Manuale: 2
Pedal: C-a°, kurze Unteroktave
Spielhilfen, Koppeln: Manualschiebekoppel, Pedalkoppel



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Bourdon 8'

Quintadena 8'

Prinzipal 4'

Spitzfletn 4'

Nasard 22/3'

Oktav 2'

Mixtur major 4f. 11/3'

Zimbel 3f. 1'

Gedeckt 8'

Flöte 4'

Prinzipal 2'

Sedecim 1'

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'

Choralbaß 4'

Cornettbaß 6'



Bibliographie

Discographie: Joseph Haydn: Orgelkonzerte (Anton Holzapfel), Brillant Classics, Nr. 94099/9+10 (2009) CD
Weblinks: Homepage der Kirche Kirchbeschreibung Orgelbeschreibung