Gnesau/Zedlitzdorf, "Unsere liebe Frau": Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 57: Zeile 57:
 
[[Kategorie:Vonbank, Walter|Gnesau/Zedlitzdorf, "Unsere liebe Frau"]]
 
[[Kategorie:Vonbank, Walter|Gnesau/Zedlitzdorf, "Unsere liebe Frau"]]
 
[[Kategorie:Österreich|Gnesau/Zedlitzdorf, "Unsere liebe Frau"]]
 
[[Kategorie:Österreich|Gnesau/Zedlitzdorf, "Unsere liebe Frau"]]
 +
[[Kategorie:Protzer, Elias|Gnesau/Zedlitzdorf, "Unsere liebe Frau"]]

Version vom 16. August 2017, 10:05 Uhr


Elias Protzer aus 1759
Orgelbauer: Elias Protzer
Baujahr: 1759
Umbauten: Alois Hörbiger, 1852
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 1, C/E-c'"
Pedal: C/E-g°
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Principal 4'

Octav 2'

Mixtur 2f 1 1/3' (Novak)

Quint 3'

Flöte 4'

Gedeckt 8'

Portun 8'

Subbass 16'

Oktavbass 8'



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert 2015: Walter Vonbank, Triebendorf