Gmunden, Auferstehungskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 20: Zeile 20:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 30
 
|REGISTER        = 30
|MANUALE        = 2, C-g'''
+
|MANUALE        = 2, C-
 
|PEDAL          = C-f'
 
|PEDAL          = C-f'
 
|SPIELHILFEN    = Koppeln als Registerzüge und Fußtritte: OW/HW, HW/Ped., OW/Ped.
 
|SPIELHILFEN    = Koppeln als Registerzüge und Fußtritte: OW/HW, HW/Ped., OW/Ped.
Zeile 105: Zeile 105:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Österreich|Gmunden, Auferstehungskirche]]
 
[[Kategorie:Oberösterreich|Gmunden, Auferstehungskirche]]
 
 
[[Kategorie:1960-1979|Gmunden, Auferstehungskirche]]
 
[[Kategorie:1960-1979|Gmunden, Auferstehungskirche]]
 
[[Kategorie:21-30 Register|Gmunden, Auferstehungskirche]]
 
[[Kategorie:21-30 Register|Gmunden, Auferstehungskirche]]
 
[[Kategorie:Gollini, Herbert|Gmunden, Auferstehungskirche]]
 
[[Kategorie:Gollini, Herbert|Gmunden, Auferstehungskirche]]
 +
[[Kategorie:Oberösterreich|Gmunden, Auferstehungskirche]]
 +
[[Kategorie:Österreich|Gmunden, Auferstehungskirche]]

Version vom 1. August 2017, 19:21 Uhr


Orgelbauer: Herbert Gollini, Wien
Baujahr: 1973
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 30
Manuale: 2, C-g³
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln als Registerzüge und Fußtritte: OW/HW, HW/Ped., OW/Ped.



Disposition

Hauptwerk Oberwerk (schwellbar) Pedal
Gedackt 16'

Prinzipal 8'

Spitzflöte 8'

Oktave 4'

Gemshorn 4'

Quinte 2 2/3'

Superoktave 2'

Mixtur 1 1/3' 5-6 fach

Dulzian 16'

Trompete 8'

Gedackt 8'

Quintadena 8'

Prinzipal 4'

Rohrflöte 4'

Sesquialter 2 fach

Oktave 2'

Waldflöte 2'

Nasard 1 1/3'

Scharff 4 fach

Krummhorn 8'

Tremulant

Prinzipalbass 16'

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Bordun 8'

Choralbass 4'

Nachthorn 2'

Rauschpfeife 4 fach

Posaune 16'

Trompete 8'

Schalmei 4'



Bibliographie

Weblinks: Evangelische Pfarrgemeinde Gmunden

Auferstehungskirche auf Wikipedia