Vals (CH)/Camp, Wallfahrtskirche St. Maria: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 37: Zeile 37:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        =    
+
|WEBLINKS        = [[http://www.mathis-orgelbau.ch/Werkverzeichnis/tabid/84/agentType/View/PropertyID/1359/Default.aspx    Orgelbeschreibung]]
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Schweiz|Vals (CH), Wallfahrtskirche Maria-Camp]]
+
[[Kategorie:1-10 Register|Vals (CH), Wallfahrtskirche Maria-Camp]]
 +
[[Kategorie:1650-1699|Vals (CH), Wallfahrtskirche Maria-Camp]]
 
[[Kategorie:Graubünden|Vals (CH), Wallfahrtskirche Maria-Camp]]
 
[[Kategorie:Graubünden|Vals (CH), Wallfahrtskirche Maria-Camp]]
[[Kategorie:1650-1699|Vals (CH), Wallfahrtskirche Maria-Camp]]
 
[[Kategorie:1-10 Register|Vals (CH), Wallfahrtskirche Maria-Camp]]
 
 
[[Kategorie:Mathis Orgelbau|Vals (CH), Wallfahrtskirche Maria-Camp]]
 
[[Kategorie:Mathis Orgelbau|Vals (CH), Wallfahrtskirche Maria-Camp]]
 +
[[Kategorie:Schweiz|Vals (CH), Wallfahrtskirche Maria-Camp]]

Version vom 13. Mai 2017, 09:13 Uhr


Orgelbauer: unbekannt
Baujahr: 17. Jhdt.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 3
Manuale: 1, kurze Unteroktave





Manual

Copel 4’

Principal 2’

Quint 1 1/3’



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert 1976. Mathis Orgelbau, Näfels
Weblinks: [Orgelbeschreibung]