München/Milbertshofen, St. Lantpert (Orgel in der Werktagskapelle): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text= Deininger-&-Renner-Positiv in der Werktaskapelle von St. Lantpert in München-Milbertshofen
+
|BILD 1= München-Milbertshofen, St. Lantpert (4).jpg        |BILD 1-Text= Deininger-&-Renner-Positiv in der Werktaskapelle von St. Lantpert in München-Milbertshofen
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=

Version vom 1. April 2017, 09:48 Uhr


Deininger-&-Renner-Positiv in der Werktaskapelle von St. Lantpert in München-Milbertshofen
Orgelbauer: Deininger & Renner; Opus: 64
Baujahr: 1984
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 5
Manuale: 1 C-f1





Disposition

Gedeckt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Sifflöte 11/3'

Mixtur 2f



Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Sichtung - November 2016
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde