Klein St. Paul, St. Paul: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Alois Hörbiger
+
|ERBAUER        = Alois Hörbiger, Celje (Cilli)/Slowenien
 
|BAUJAHR        = 1852
 
|BAUJAHR        = 1852
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  

Version vom 16. Januar 2017, 07:41 Uhr


Datei:Klein-St.-Paul Prospekt .gif
Alois Hörbiger aus 1852
Orgelbauer: Alois Hörbiger, Celje (Cilli)/Slowenien
Baujahr: 1852
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 1
Pedal: C/E-a
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Coppel 8'

Gamba 8'

Principal 4'

Rohrflöte 4'

Oktave 2'

Flageolett 2'

Mixtur 1 1/3' 2 fach

Okt. Bass 8'

Choralbass 4'

Fagott 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Das Fagott steht auf einer eigenen Lade.
Weblinks: www.orgelland.at