Wullersdorf/Maria Roggendorf, Klosterkirche Marienfeld: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Walcker-Mayer
+
|ERBAUER        = Walcker-Mayer, Guntramsdorf
 
|BAUJAHR        = 1981
 
|BAUJAHR        = 1981
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
Zeile 24: Zeile 24:
 
|SPIELHILFEN    = Koppeln II/I, I/P, II/P
 
|SPIELHILFEN    = Koppeln II/I, I/P, II/P
 
}}
 
}}
 
+
[[Kategorie:Walcker (Guntramsdorf)]]
 
{{Disposition2
 
{{Disposition2
 
|ÜBERSCHRIFT    =
 
|ÜBERSCHRIFT    =
Zeile 54: Zeile 54:
 
[[Kategorie:1980-1999|Wullersdorf/Maria Roggendorf, Klosterkirche Marienfeld]]
 
[[Kategorie:1980-1999|Wullersdorf/Maria Roggendorf, Klosterkirche Marienfeld]]
 
[[Kategorie:Bezirk Hollabrunn|Wullersdorf/Maria Roggendorf, Klosterkirche Marienfeld]]
 
[[Kategorie:Bezirk Hollabrunn|Wullersdorf/Maria Roggendorf, Klosterkirche Marienfeld]]
 +
[[Kategorie:Niederösterreich|Wullersdorf/Maria Roggendorf, Klosterkirche Marienfeld]]
 
[[Kategorie:Österreich|Wullersdorf/Maria Roggendorf, Klosterkirche Marienfeld]]
 
[[Kategorie:Österreich|Wullersdorf/Maria Roggendorf, Klosterkirche Marienfeld]]
[[Kategorie:Niederösterreich|Wullersdorf/Maria Roggendorf, Klosterkirche Marienfeld]]
 

Version vom 12. Januar 2017, 14:13 Uhr


Prospektansicht
Orgelbauer: Walcker-Mayer, Guntramsdorf
Baujahr: 1981
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 7
Manuale: 2
Pedal: 30 Töne, C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/I, I/P, II/P

Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Rohrflöte 8'

Prinzipal 4'

Mixtur III 1 1/3'

Gedeckt 8'

Waldflöte 2'

Quinte 1 1 3'

Subbass 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Nach der Stilllegung der Capek-Orgel tätigte die Pfarre Wien/Neuottakring die Anschaffung eines Positivs 7/I/P von der Fa. Walcker-Mayer. 1984 wurde es verkauft und von Friedrich Heftner in das Zisterzienserinnenkloster Marienfeld in Maria Roggendorf übertragen.