Attnang, Filialkirche St. Martin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (+ karte + kat)
(kat: liegt in Oberösterreich)
Zeile 48: Zeile 48:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Heining, Peter]]
+
[[Kategorie:1-10 Register|ATTNANG, FILIALKIRCHE ST. MARTIN]]
 
+
[[Kategorie:1850-1899|ATTNANG, FILIALKIRCHE ST. MARTIN]]
[[Kategorie:1850-1899]]
+
[[Kategorie:Heining, Peter|ATTNANG, FILIALKIRCHE ST. MARTIN]]
[[Kategorie:Österreich]]
+
[[Kategorie:Österreich|ATTNANG, FILIALKIRCHE ST. MARTIN]]
[[Kategorie:1-10_Register]]
+
[[Kategorie:Oberösterreich]]
[[Kategorie:Niederösterreich]]
 

Version vom 16. Dezember 2011, 21:18 Uhr


Orgelbauer: Peter Heining
Baujahr: 1851
Geschichte der Orgel: Im Laufe seiner Geschichte erlebte das Instrument zahlreiche Umbauten, bis durch Orgelbau Pieringer anhand originaler Verträge die ursprüngliche Disposition rekonstruiert wurde. Außerdem wurdem am Dachboden originale Keilbälge von Peter Heining gefunden, die restauriert und an ihrem angestammten Platz in der noch vorhandenen Balgkammer wieder eingebaut wurden. Diese sind mit zwei Seilen hinter der Orgel aufzuziehen.
Registeranzahl: 7
Manuale: 1





Disposition

Manual Pedal
Principal 8'

Octav 4'

Coppel 8'

Flöte 4'

Mixtur 2'

Principalbass 8'

Subbass 16'



Bibliographie

Weblinks: Informationen zur Orgel auf der Webseite von Orgelbau Pieringer