Möhlin, kath. Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
+
|BILD 1= Möhlin kath. Kirche Prospekt.jpg        |BILD 1-Text=Metzler-Orgel aus 1959
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
Zeile 44: Zeile 44:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Schweiz|Möhlin, kath. Kirche]]
 
[[Kategorie:Aargau|Möhlin, kath. Kirche]]
 
 
[[Kategorie:1940-1959|Möhlin, kath. Kirche]]
 
[[Kategorie:1940-1959|Möhlin, kath. Kirche]]
 
[[Kategorie:31-40 Register|Möhlin, kath. Kirche]]
 
[[Kategorie:31-40 Register|Möhlin, kath. Kirche]]
 +
[[Kategorie:Aargau|Möhlin, kath. Kirche]]
 
[[Kategorie:Metzler Orgelbau AG|Möhlin, kath. Kirche]]
 
[[Kategorie:Metzler Orgelbau AG|Möhlin, kath. Kirche]]
 +
[[Kategorie:Schweiz|Möhlin, kath. Kirche]]

Version vom 25. September 2016, 06:36 Uhr


Metzler-Orgel aus 1959
Orgelbauer: Metzler Orgelbau AG
Baujahr: 1959
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 35
Manuale: 3, C-g3
Pedal: 30 Töne
Spielhilfen, Koppeln: Rückpositiv + Hauptwerk, Hautpwerk + Pedalwerk, Schwellwerk + Hauptwerk, Schwellwerk + Pedalwerk



Disposition

Hauptwerk (I) Rückpositiv (II) Schwellwerk (III) Pedal



Bibliographie