Moosach (Bayern), Wallfahrtskirche Mariä Geburt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = Moosach (Bayern), Altenburg 35, Oberbayern, Bayern, Deutschland       
 
|ORT            = Moosach (Bayern), Altenburg 35, Oberbayern, Bayern, Deutschland       
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Filial- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt
+
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Filial- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt (Maria Altenburg)
 
|LANDKARTE      =
 
|LANDKARTE      =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
Zeile 69: Zeile 69:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register|Moosach (Bayern), Wallfahrtskirche Mariä Geburt]]
 +
[[Kategorie:1960-1979|Moosach (Bayern), Wallfahrtskirche Mariä Geburt]]
 
[[Kategorie:Bayern|Moosach (Bayern), Wallfahrtskirche Mariä Geburt]]
 
[[Kategorie:Bayern|Moosach (Bayern), Wallfahrtskirche Mariä Geburt]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Moosach (Bayern), Wallfahrtskirche Mariä Geburt]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Moosach (Bayern), Wallfahrtskirche Mariä Geburt]]
 +
[[Kategorie:Gebrüder Rieger|Moosach (Bayern), Wallfahrtskirche Mariä Geburt]]
 
[[Kategorie:Landkreis Ebersberg|Moosach (Bayern), Wallfahrtskirche Mariä Geburt]]
 
[[Kategorie:Landkreis Ebersberg|Moosach (Bayern), Wallfahrtskirche Mariä Geburt]]
 
[[Kategorie:Oberbayern|Moosach (Bayern), Wallfahrtskirche Mariä Geburt]]
 
[[Kategorie:Oberbayern|Moosach (Bayern), Wallfahrtskirche Mariä Geburt]]
[[Kategorie:1960-1979|Moosach (Bayern), Wallfahrtskirche Mariä Geburt]]
 
[[Kategorie:11-20 Register|Moosach (Bayern), Wallfahrtskirche Mariä Geburt]]
 
[[Kategorie:Gebrüder Rieger|Moosach (Bayern), Wallfahrtskirche Mariä Geburt]]
 

Version vom 26. Juni 2016, 06:10 Uhr


Orgelbauer: Rieger-Orgelbau
Baujahr: 1975
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2
Pedal: 30 Töne
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition

Hauptwerk (I) Brustwerk (II) Pedal
Rohrflöte 8'

Salicional 8'

Principal 4'

Sesquialter II 2 2/3'

Nachthorn 2'

MixturIII 1 1/3'

Tremulant

Holzgedeckt 8'

Koppelflöte 4'

Principal 2'

Quintlein 1 1/3'

Schalmei 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Gemshorn 8'

Holzoktav 4'

Dulzian 16'



Bibliographie